Wie können wir Ihnen helfen?
Wie können wir Ihnen helfen?
Finden Sie hier allgemeine Informationen zum Thema Batterien.
rund um das Thema Batterien finden Sie auf den Seiten der europäischen Branchenverbände sowie der Verbände der einzelnen europäischen Mitgliedsstaaten und unserer Partner der Batterieindustrie.
Auf europäischer Ebene sind die folgenden Branchenverbände Ansprechpartner für Informationen über die Regelung von Transport, Lagerung, Sicherheit und Entsorgung von Batterien und Akkus.
Die europäische Batterierichtlinie 2006/66 / EG ist die wichtigste Gesetzgebung für Batterien im EU-Markt.
Die Richtlinie bezieht sich auf alle Arten von Batterien, d.h. auf
Die Gesetzgebung enthält Bestimmungen über die Verwendung bestimmter Stoffe in Batterien sowie die Regelung von Kennzeichnungspflichten. Bei tragbaren Batterien sah die europäische Gesetzgebung auch spezifische Erhebungsziele vor, die bis September 2012 bzw. 2016 erreicht werden sollten und jetzt auch erreicht wurden.
Insbesondere betraf das
Beispielhaft hier einige Warn- und Hinweissymbole auf Batterieverpackungen der VARTA Microbattery:
Nicht ins Feuer werfen
Nicht laden
Nicht kurzschliessen
Nicht öffnen/
nicht auseinandernehmen
Nicht falsch einlegen
Nicht deformieren/
beschädigen
Detaillierte Informationen zum Reglement über medizinische Produkte sind zusammengefasst im Beitrag über Symbole zur Kennzeichnung von Medizinprodukten; Fassung EN 980:2008
Europäische Staaten bekennen sich zu einer Batterierichtlinie
Die Verantwortung gegenüber der Umwelt zieht sich durch den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte. Wir stellen hohe Anforderungen an die umweltfreundliche Entwicklung und Herstellung und verlangen von unseren Produkten, dass sie sicher sind und eine lange Lebensdauer haben, wobei die nachhaltige Entsorgung einen wichtigen Faktor darstellt. Dank bahnbrechender Technologien können wir mögliche langfristige Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren oder sogar gänzlich vermeiden. Mit eigenen Umweltschutzrichtlinien setzen wir einen höheren Standard, als es die gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben.
NACHHALTIG FÜR EINE INTAKTE UMWELT
Nur mit nachhaltigen Konzepten für eine umweltschonende Produktion und umweltverträgliche Produkte kann das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft nach einer intakten Umwelt erfüllt werden. Einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten unsere Produkte durch ihre innovativen technologischen Konstruktionsmerkmale, ihre Bauweise, umweltgerechten Materialeinsatz und die effiziente, fast vollständige Recyclingfähigkeit. Unser zertifiziertes Umweltmanagementsystem garantiert bei jedem Prozessschritt die Einhaltung strengster eigener Richtlinien.
Wir beurteilen mögliche Umweltauswirkungen unserer Produkte bereits bei der Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus; dabei streben wir nach Schonung der Ressourcen durch sparsamen Materialeinsatz, Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit.
Das Verantwortungsbewusstsein aller Mitarbeiter für den Umweltschutz wird durch Information, Qualifikation und Motivation regelmäßig gefördert und erweitert.
Bei der Produktion liegt unser Fokus auf fortschrittlichen Technologien mit integrierten Umweltschutzverfahren unter Einsparung von Ressourcen und Reduzierung von Emissionen.
Wir wirken auf die Zuliefererindustrie ein, nach gleichwertigen Umweltleitlinien zu verfahren. Die Zusammenarbeit mit qualifizierten Entsorgungsunternehmen bis zum endgültigen Verbleib der Abfälle ist für uns eine Verpflichtung.
Wir achten bei allen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und der Produktion auf den verbrauchsoptimierten Einsatz von Energie und Ressourcen.
Wir sind bestrebt, den spezifischen Energieverbrauch kontinuierlich zu reduzieren und die Energieeffizienz in einem stetigen Verbesserungsprozess zu steigern.
Die Geschäftsführungen tragen dafür Sorge, dass die für die Ressourcenschonung notwendigen finanziellen und strukturellen Voraussetzungen sichergestellt sind.
Alle Mitarbeiter werden in der Implementierung und Ausführung des Energiemanagementsystems integriert.
Die Energieauswirkungen unserer Produktionsprozesse werden geprüft, beurteilt und falls erforderlich optimiert. Bei der Entwicklung und Anschaffung neuer Fertigungsanlagen liegt der Fokus auf Energieeffizienz. Der Einsatz neuer Technologien in Produktion und Verarbeitung unserer Produkte sorgt dafür, dass die Energie effizient genutzt wird.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Kundenumfrage.
Am 1. Dezember eines jeden Jahres wird dieser Preis unter allen Teilnehmern verlost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt.
Preise
1. Preis: Apple iPhone
2. Preis: Apple iPad
3. Preis: Kindle eBook-Reader
Unsere Produkte bzw. Batteriemuster können über unsere Vertriebspartner bezogen werden.
Ein Online-Kauf ist für folgende Produkte möglich. Bitte wählen Sie aus: